Eva, jetzt legst du es aber wirklich darauf an, mich misszuverstehen!
Jede Tour bei den Bullen anmelden, so ein Quatsch. Wenn du meinen oberen Beitrag gelesen hast, weißt du: Ziviler Ungehorsam ist mir nicht fremd. In einem freien Land darf jeder tun, was er für richtig hält - nur muss er bereit sein, die Konsequenzen zu tragen.
Du schreibst:
Viel Gefummel und eine halbe Stunde ankleiden vor dem Radfahren.
SO EIN UNSINN!
Eine Warnweste anzuziehen, das dauert maximal eine halbe Minute. Wenn Dir das zu viel ist - selbst schuld.
Ich freue mich über JEDEN Menschen (einschliesslich Jogger bzw. "Nordic Walker"), dem ich um diese Jahreszeit in unbeleuchteten Rhein-Abschnitten (davon gibt es hier nicht wenige) mit Schuh-Reflektoren und/oder Warnweste auf meiner Feierabendtour begegne. Ich sehe ihn DEUTLICH früher als "normale" Köterausführer. Wenn ich nicht stoppen müsste, würde ich jeden Spaiergänger ohne Warnweste oder zumindest refletierende Turnschuhe darauf hinweisen, dass ich ihn fast über den Haufen gefahren hätte (und dabei selbst gestürzt wäre). Wenn du mit im Schnitt mit 26 bis 28 Sachen nach Feierabend auf unbeleuchteten Rhein-Wegen unterwegs bist, relativiert sich einiges.
Mir geht also nicht darum, irgendwas bei den Bullen anzumelden - die haben (hoffentlich) andere Sorgen (s.o.) Ich möchte nur auch bei der Rennradtour um diese Jahreszeit heil nach hause kommen. Und wer zu faul oder geizig ist, sich um die Radelektrik zu kümmern, ist irgendwie selbst schuld, wenn wer stirbt*
Gruß Olaf
* verzeiht mir die Polemik, natürlich sind Dosenbetreiber oft bzw meist auch Arschgeigen. Aber Fahrrad-Betreiber häufig auch.
In diesem Sinne
Gruß
Olaf