Hallo Leute, war nicht im Urlaub sondern in Taiwan. Ist auch nicht wie Urlaub leider...
Zur FIRM-tech/Beläge!
Wir montieren die folgenden Beläge bei idworx:
std. Felge (unbeschichted): schwarz
Mavic Felge mit Ceramic: grau
Rigida Felge mit CSS (Mountain Bike): grau
Rigida Felge mit CSS (Trekking): schwarz!
Die Carbide Super Sonic Beschichtung von Rigida (www.rigida.com, Roland ist der Laufradbauer) ist sehr gut: die FIRM-tech (mit sowieso schon besseren Bremswerten als die std. HS 33 weil die FIRM-tech eine auflaufende Bremse ist wodurch einen erheblichen Selbstvertärkungseffekt auftritt!) bremst nochmals besser und die CSS Beschichtung ist sehr haltbar. Meiner Erfahrung nach viel haltbarer als Ceramic.
Nachteil CSS: sehr teuer und am Anfang eben etwas lauter beim Bremsen (quietscht). Beim MTB ist das nach ca. 2 Downhills weg. Beim Trekking dauert das logischerweise länger. Weil Trekkingfahrer normalerweise nicht (gleich!) so brutal bremsen, habe ich entschieden schwarze zu montieren. So quietscht es nicht (oder weniger) gleich am Anfang. Natürlich halten die schwarzen nicht ganz so lang.
Unsere Testfahrer haben mit der Kombi schwarz und CSS keine Probleme, aber für extreme Bremser würde ich die grauen empfehlen.
Die FIRM-tech selber ist sehr leise auch wieder weil sie eine auflaufende Bremse ist, sowohl vorne als hinten.
idworx Fahrräder waren die ersten mit FIRM-Tech vorne und hinten. Bald werden nog mehr Marken folgen (auch ganz grosse/bekannte Firmen). Der Rahmen muss sehr genau gemacht werden was für viele nicht machbar oder zu teuer ist.
Ich bin der Meinung, dass die FIRM-tech für Trekkingbikes die beste Bremse zur Zeit ist. Sonnst würde ich natürlich eine Andere auswählen. Sie ist leicht, bremst sehr gut, ist leise und pflegeleicht/zuverlässig.