International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Tonno, rolf7977, joerg046, silbermöwe, Giorgio, mühsam, Räuber Kneißl, 1 invisible), 607 Guests and 895 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552736 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 32
Uli 31
Topic Options
#160290 - 03/25/05 09:22 AM Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER
StefanK
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Hallo zusammen,


ich fuhr vor einigen Tagen ein Idworx Easy Rohler zur Probe. Wenn Interesse besteht, kann ich gerne meine Erfahrungen ausführlicher darlegen.
Gezielt möchte ich Euch aber zu Eurer Meinung hinsichtlich der verbauten Magura HS 33 Firmtech-Bremse und meinen Feststellungen hierzu befragen.

Die Firmtech erlaubt ja keinerlei Einstellungen mehr bzgl. Parallelität und Winkel zur Felgenflanke; man muß die Lage der Backen so hinnehmen, wie sie der Rahmenhersteller hinterlassen hat. Weder an meinem Testrad noch an einem anderen der drei im Laden vorhandenen Räder fuhren die Backen tatsächlich parallel auf die Felgenflanke zu. Die Schrägstellung war nun zumindest so stark, wie ICH sie an einer konventionellen HS 33 nicht ließe.
Ich stellte dann folgendes fest: Wenn man die Bremse so knapp wie möglich einstellt, daß also der Bremsbacken gerade noch nicht die Felge berührt, dann konnte man an der Vorderradbremse den Bremshebel - auch im Fahrbetrieb - bis zum Bremsgriff durchziehen, ohne daß man über den Lenker flog. Weil man eben zuviel Weg aufbringen muß, bis der Backen tatsächlich satt gegen die Felge drückt. Ist das normal, muß man sowas bei der Firmtech hinnehmen?


Eine weitere Erscheinung:
Ich machte drei Vollbremsungen mit dem Vorderrad. Ich schaute mir daraufhin das VR an, und es war alles, die Felge, die Bremszylinder, die Gabel, das Unterrohr zugedeckt mit Bremsgummi der schwarzen Magurabeläge. Ab diesem Zeitpunkt hatte die VR-Bremse keine gute Bremswirkung mehr. Die schwarzen Bremsbeläge waren sofort sichtlich verschlissen, es hingen regelrecht Gummifetzen weg. Mein Händler staunte nicht schlecht. Ich machte mit ihm aus, daß er mal bei Idworx und ich mal bei dem Felgenhersteller nachfrage.

Die Felge kommt vom Hersteller "Roland Werk GmbH" in Garrel. Sie werden dort an der Felgenflanke mit Carbide-Partikel beschossen und dadurch extrem abriebfest. Mein technischer Gesprächspartner dort war Herr Blümer.
Herr Blümer sagte mir, daß der schwarze Magurabelag definitiv der falsche Belag für diese Felge sei, es müsse der graue Belag für keramikbeschichtete bzw. schwarzeloxierte Felgen verwendet werden. Er wunderte sich auch nicht über die nachlassende Bremswirkung, denn die rauhe Felge setze sich bei weichen Belägen zu und dann schmiere quasi Gummi auf Gummi. Er meinte abschließend, daß es ihm völlig unerklärlich sei, wie Herr Gaastra die Räder mit diesen Belägen ausliefern könne.

Zurück beim Händler erzählte der mir, daß man bei Idworx gegenteiliger Meinung sei. Man habe auf der Grundlage von Tests entschieden, daß dieser Belag genau der richtige für diese Felge sei.

Ich habe mir daraufhin das Rad erneut nach draußen genommen. Die Beläge waren durch die drei Vollbremsungen schon etwas schräg abgenutzt, weshalb man nun doch langsam einen Druckpunkt ausmachen konnte.
Ich stellte die Beläge am Vorderrad optimal ein (die Felgen waren perfekt zentriert, und das ging sehr gut), es war kein sichtbarer Spalt zwischen Felge und Bremsbelag. Ich machte zwei Vollbremsungen. Danach war wieder deutlich ein Spalt zu sehen, und ich mußte die Belagnachstellschraube im Bremsgriff ordentlich drehen, um die Backen wieder ganz an die Felge zu kriegen. Nach ZWEI Vollbremsungen!

Mein Händler und ich schauten uns fragend an. Wir hatten zwei unterschiedliche Statements, die wir nun in der Praxis getestet hatten. Wir waren uns einig, daß es definitiv unmöglich sei, mit diesen Reibpartnern eine Passabfahrt herunterzukommen, geschweige denn mit Gepäck.

Was also könnte der Grund sein, warum Idworx das Rad mit diesen Belägen für konventionelle Felgenflanken ausliefert? Haben mein Händler und ich etwas übersehen? Hat der eine oder andere von Euch vielleicht solch eine Felge und kann über Langzeiterfahrungen berichten?

Ein zufällig anwesender Kunde war der Meinung, daß das Rad nur deshalb mit den Belägen ausgeliefert werde, weil dieser weiche Belag eine unheimliche Bemswirklung bei einer Probefahrt zeige, zumal nicht zu erwarten ist, daß einer so zupackt, wie ich das getan habe, und somit die Felge nicht gleich mit Gummi zusetzt. Daher kämen auch die guten Kritiken in einschlägigen Zeitschriften hinsichtlich der Bremswirkung.

Ich bin daher mal sehr auf Eure Meinung gespannt!


Grüße
StefanK
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER StefanK 03/25/05 09:22 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER fresch 03/25/05 09:46 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER wolfk 03/25/05 11:36 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER StefanK 03/25/05 12:06 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER wolfk 03/25/05 12:13 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Kampfgnom 03/25/05 12:14 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 03/25/05 12:37 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E wolfk 03/25/05 01:17 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E ratux 03/27/05 08:47 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E zwerginger 03/26/05 03:55 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER Wolfgang M. 03/25/05 01:30 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER  Off-topic BastelHolger 03/25/05 04:15 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic Kampfgnom 03/26/05 03:13 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic zwerginger 03/26/05 04:07 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Wolfram 03/28/05 12:42 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 03/28/05 04:00 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Wolfram 03/28/05 05:29 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 03/30/05 01:10 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E BastelHolger 03/30/05 01:53 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 03/30/05 02:05 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E BastelHolger 03/31/05 08:36 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E thory 04/03/05 07:35 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Kampfgnom 04/03/05 10:35 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E thory 04/04/05 05:45 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Kampfgnom 04/04/05 01:31 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic Falk 04/04/05 04:53 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic Kampfgnom 04/04/05 05:13 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic Falk 04/04/05 05:21 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic BastelHolger 04/04/05 07:21 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic Falk 04/04/05 07:37 PM
Scheibenbremsen wirklich verbessert!!!  Off-topic Kampfgnom 06/20/05 10:30 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E thory 04/06/05 02:38 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Kampfgnom 04/06/05 06:19 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E ratux 03/30/05 05:52 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 03/30/05 08:43 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E BastelHolger 03/30/05 09:39 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 03/30/05 10:53 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Falk 03/30/05 11:11 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Wilu 03/30/05 11:36 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 03/31/05 07:18 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 03/31/05 09:02 AM
Re: Schräg stehende Bremsbeläge am Idworx ER wolfk 03/31/05 10:27 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 03/31/05 02:38 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 04/01/05 09:09 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 04/01/05 09:44 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E dogfish 04/03/05 09:56 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 04/03/05 10:12 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E JFD 11/23/05 10:09 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E zwerginger 11/27/05 07:25 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E thomas-b 11/27/05 07:51 PM
www.bikefreaks.de