International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (alfaorionis, Mikel265, Bicyclista, Elch, cterres, Frankenradler, ulli82, 5 invisible), 207 Guests and 821 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552862 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
#160676 - 03/28/05 12:42 PM Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E [Re: StefanK]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Stefan,
im Freundeskreis und ich selbst fahren wir sehr viele Mavic Ceramic- und ein paar CSS- Felgen von Rigida. Sie verhalten sich im Großen und Ganzen ziemlich gleich. Kurz unsere Erfahrungen:
Alle brauchen eine Einfahrzeit. Ihre Länge hängt davon ab, ob ausreichend Schleifpartikel oder gar Schleifpaste zum Einsatz kommen. Will sagen, je staubiger, dreckiger und feuchter die Einfahrzeit, desto schneller geht es. Also einfach fahren und die Beläge bei Abfahrten im Regen leicht schleifen lassen und nicht bei Vollbremsungen pulverisieren. Rechne locker mit bis zu 1000 Km.
Ein Freund hat 1997 mal kurz vor dem Urlaub die Beläge wechseln müssen. Er nahm von Shimano die speziell für Keramik-Felgen vorgesehenen Beläge (es war ne V-Brake). Die Bremswirkung war von Anfang an schlecht. Das sollte sich aber bald ändern, als er den Mont Ventoux in strömendem Regen und mit vollem Gepäck herunterfuhr. Zum Anhalten hat er dann die Schuhe zusätzlich auf den Boden pressen müssen. Danach waren die Felgen verglast. Auch der Einsatz von aggressiven Lösungsmitteln wie Aceton, um eventuell vorhandenen Bremsbelag aus der Felgenoberfläche zu entfernen, brachte nichts. Die Felgen waren versaut und bremsten nie mehr wie vorher, egal mit welchen Belägen. Vielleicht sind die Shimano Beläge mittlerweile besser? Gebranntes Kind....Daher hören wir nicht mehr reflektionslos auf das Geschwätz von „kompetenten Fachleuten“ und geduldigem Papier und es kommen bei uns nie harte Beläge an ne Keramikfelge. Wie die grauen harten Magura diesbezüglich einzuordnen sind, weiß ich nicht. Die einzige Erfahrung, die ich kurz mit ihnen auf einer unbeschichteten Felge machte, war die, daß es wirklich nicht gerade doll bremste. Wir benutzen zum Einfahren die schwarzen, die ja eh dabei sind, und wechseln dann zu den roten, die einfach besser bremsen. Wenn keine schwarzen verfügbar sind, nehmen wir aus Kostengründen gleich die roten. Die roten halten bei uns, je nach Belastung zwischen 5000-15000 Km. Ich denke, daß ist OK.
Mit nagelneuen Keramikfelgen haben wir mal einen Bremsbelagtest in strömendem Regen gemacht. Zusätzlich haben wir vor jedem Bremsvorgang die Felgen mit einem Schwamm genäßt. Die schwarzen Beläge brauchten ein par Radumdrehungen bis sie anfingen zu greifen, die roten waren etwas besser (auch in der Wirkung), nur die grünen griffen nach ca. 1 Umdrehung abrupt zu. Die Reifen waren dann von einem grünen Schleier überzogen ;-) . Wie die Lebensdauer der grünen Beläge mit eingebremsten Felgen aussieht können wir nicht beurteilen. Eingefahrene Keramik- und CSS-beschichtete Felgen bremsen nicht besser als pure Alufelgen mit frisch gesäuberten Bremsbelägen, trocken wie bei Nässe. Neben einer eventuell längeren Lebensdauer der Felge haben imho Keramik- und CSS-beschichtete Felgen den Hauptvorteil, daß man nie mehr Bremsbeläge säubern muß. Fremdpartikel, wie Aluspäne von der Felge, dringen nicht mehr in sie ein und es setzt sich auch kein schwarzer Aluabrieb auf ihnen ab. Das Bremsverhalten ist über die Lebensdauer stets konstant. Außer Beläge nachzustellen, kann man die Bremse vergessen. Ob einem das den ca. 2,5 fachen Preis der Felge wehrt ist, muß jeder selbst entscheiden.
Bei den schief angebrachten FIRMTechsockeln kann man ja den Händler fragen, was es kosten würde, beim Rahmenbauer die Sockel neu anlöten/anschweißen zu lassen mit anschließender Pulverbeschichtung des Rahmens. Vielleicht kommt er dann mit dem Preis entgegen.

Gruß Wolfram
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER StefanK 03/25/05 09:22 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER fresch 03/25/05 09:46 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER wolfk 03/25/05 11:36 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER StefanK 03/25/05 12:06 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER wolfk 03/25/05 12:13 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Kampfgnom 03/25/05 12:14 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 03/25/05 12:37 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E wolfk 03/25/05 01:17 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E ratux 03/27/05 08:47 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E zwerginger 03/26/05 03:55 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER Wolfgang M. 03/25/05 01:30 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx ER  Off-topic BastelHolger 03/25/05 04:15 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic Kampfgnom 03/26/05 03:13 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic zwerginger 03/26/05 04:07 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Wolfram 03/28/05 12:42 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 03/28/05 04:00 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Wolfram 03/28/05 05:29 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 03/30/05 01:10 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E BastelHolger 03/30/05 01:53 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 03/30/05 02:05 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E BastelHolger 03/31/05 08:36 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E thory 04/03/05 07:35 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Kampfgnom 04/03/05 10:35 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E thory 04/04/05 05:45 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Kampfgnom 04/04/05 01:31 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic Falk 04/04/05 04:53 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic Kampfgnom 04/04/05 05:13 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic Falk 04/04/05 05:21 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic BastelHolger 04/04/05 07:21 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E  Off-topic Falk 04/04/05 07:37 PM
Scheibenbremsen wirklich verbessert!!!  Off-topic Kampfgnom 06/20/05 10:30 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E thory 04/06/05 02:38 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Kampfgnom 04/06/05 06:19 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E ratux 03/30/05 05:52 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 03/30/05 08:43 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E BastelHolger 03/30/05 09:39 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 03/30/05 10:53 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Falk 03/30/05 11:11 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E Wilu 03/30/05 11:36 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 03/31/05 07:18 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 03/31/05 09:02 AM
Re: Schräg stehende Bremsbeläge am Idworx ER wolfk 03/31/05 10:27 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 03/31/05 02:38 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 04/01/05 09:09 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E idje 04/01/05 09:44 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E dogfish 04/03/05 09:56 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E StefanK 04/03/05 10:12 AM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E JFD 11/23/05 10:09 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E zwerginger 11/27/05 07:25 PM
Re: Fragen zur Bremse nach Probefahrt mit Idworx E thomas-b 11/27/05 07:51 PM
www.bikefreaks.de