Hallo,
vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee ...
seit Mitte dieses Jahres habe ich die HS33 2005 (keine Firmtech, mit Booster!) und den LRS der Roland Werke mit den Rigida Grizzly Felgen (26") an meinem Rad (Scott Nomad T2) im Einsatz. Leider bin ich mit der Bremswirkung bei Nässe in keinster Weise zufrieden!
Als ich den LRS bekam waren noch die roten Beläge montiert, da die bestellten Grünen noch nicht eingetroffen waren. Der Verschleiß der Roten war erheblich. Die Grünen aber wurden gerade zu pulverisiert.
Daraufhin montierte ich die grauen Beläge und war den Sommer über ganz zufrieden. Drei, vier Regenfahrten deuteten jedoch schon an, was mit Beginn der Regenzeit zur Gewissheit wurde: Die Bremsleistung ist bei Regen miserabel. Zudem muß ich nach zwei, drei Fahrten den Abstand Felgenflanke - Bremsbeläge nachstellen. Also keine Bremsleistung aber erhöhter Abrieb. Wie passt das zusammen?
Jetzt werde ich die Felgen mit dem MAVIC Felgengummi erstmal gründlich reinigen. Ich hoffe das bringt etwas.
Ich bin langsam wirklich frustiert, denn das System Rahmen/Federgabel, HS33, Felgen und Bremsbeläge weist leider eine Vielzahl von möglichen Problemstellen auf. Im Moment gehe ich aber davon aus, dass die Felgen und die Bremsbeläge die Hauptverantwortlichen sind, da sich das beschriebene Problem sowohl vorne wie auch hinten stellt. Wenn hier also noch jemand einen Tip für mich hat, das wäre klasse!
Jochen