Hallo Uwe,
Meines Erachtens stellen die CSS eine günstige und gute Alternative zu richtigen Ceramicfelgen dar, nur die Dauerhaltbarkeit dürfte nicht so hoch sein.
Selbst stark kaltverformtes Aluminium besitzt nicht annähernd die Härte einer Ceramicschicht.
Dadurch wird die Oberfläche relativ schnell glatter werden, was evtl. dann die Verwendung von schwarzen Belägen sinnvoller macht...
Also ich bin leider kein Werkstoffprüfer, ich kenn mich da einfach zu wenig aus und muß mich demnach auf die Aussagen der Experten verlassen. Herr Blümer vom Roland-Werk, der auf mich einen kompetenten Eindruck machte, versicherte, die Beschichtung sei nachgewiesen härter als jede Keramikfelge und die Felge sei im normalen Gebrauch nie durchzubremsen, sie hielte lebenslang.
Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, daß es, wie von Dir ja auch angedeutet, so sein könnte, daß man bei der Felge mit den Belägen über die Zeit variieren könnte. Wenn selbst das Handbuch von Idworx (das ja eine andere Meinung vertritt als Idworx selbst

) vorsieht, die Felge zunächst mir grauen Belägen einzubremsen, deutet dies doch darauf hin, daß sie wohl nach einem Satz etwas glatter wird und dann erst die grünen verschleißakzeptabel annimmt.
Mich würde ja brennend interessieren, was Magura dazu sagte!
Kann ja der Wolfgang übernehmen
