Bin über diesen Faden "gestolpert" und bin gerade daran, die Teile für einen DIY-Tensioner zusammenzusuchen. Die Hängewage habe ich beim Chinesen im Netz gefunden, die Aluteile gibt's auch "überall". Was ich aber nicht kapiere ist:

(1) Wieso habt ihr (@bezel, @emilemil) auf der Nippelseite zwei Winkelstücke verwendet?

(2) Wie und auf welcher Seite wie spannt ihr das Ding genau? Beim Bild von @bezel wird die Spannung wohl über die Sechskantmutter zwischen den beiden Winkeltstücken eingestellt, wobei der Schraubenkopf (mit einem Inbusschlüssel?) fixiert wird, damit die Schaube (und die Speiche) nicht mitdreht. Beim Bild von @emilemil ist die Sechskantmutter im Winkelstück versteckt und wohl nur schwer zugänglich, also dreht man da auf der anderen Seite an der Ringschraube? Die Kranwage scheint dort aber keine Luft mehr zun Winkelstück zu haben...