Ich schau mal dass ich das nachmesse. Hab auf die Schnelle gelesen, dass der Abstand zw. Drehpunkt und Einhängung bei v-brakes ca. 3,5cm sein müsste?

Hab vorhin noch das Schutzblech vom Bahnhofsvelo druntergeschoben-zumindest hinten keine Chance…

Zwecks Umstieg auf v-brake hab ich nun das hier gebraucht gefunden. Leider beide Gruppen 3x9, würdet ihr davon abraten zwecks tour/hügelfahren?

Set 1(mit Bremsen)
https://c.tutti.ch/big/5174537232.jpg
https://c.tutti.ch/big/5183060551.jpg

Set 2
https://c.tutti.ch/big/5191640631.jpg

Fragt sich,sinnvoller das hier zu nehmen oder lieber neue günstige und auf die Kassette passende Shimano? Er sagt Zustand wär gut, allerdings fehlen irgendwelche Gummiteile beim Schalthebel der ersten Gruppe. Ich könnte alles vor Ort besichtigen.

Neu hätte ich von bergaufradlers Vorschlag folgendes Set anvisiert:
Schaltbremsgruppe 1:
Brems-/Schalthebel ST-EF500 schwarz/rechts 8-Gang
CHF 23.90
Brems-/Schalthebel ST-EF500 schwarz/links 3-Gang
CHF 18.90
- oder -
Schaltbremsgruppe 2:
ALTUS M310 Brems- Schalthebel schwarz/rechts 8-Gang
CHF 27.90
ALTUS M310 Brems- Schalthebel schwarz/links 3-Gang
CHF 27.90

Bremsen:
DEORE T610 V-Brake schwarz/hinten
2 x CHF 29.90
= CHF 59.80

Was ich mich noch frag: Ich hab vor kurzem (wegen Lenkerumbau) alle Züge (Schaltung,Bremsen) neu gewechselt. Muss ich damit rechnen, dass ich beim Umbau auf V-Brake wieder neue Züge brauche?;-( Ich meinte, dass ich das irgenwdo mal gelesen hatte oder verwendet ihr auch nach dem Umbau mal dieselben Züge bei?

Herzliche Grüsse