Mag sein, dass die DiaCompe sich besser handhaben lassen. schmunzel Meine Erfahrungen beruhen auf diversen Shimano Cantis aus den 90ern, und da hab ich bei der Einstellung der Bremsbeläge gefühlt immer eine Hand zu wenig lach Bei V-Brakes kommt mir das leichter vor: eine Hand hält den Bremsbelag und mit der anderen kann man den Inbus festziehen.

Nachteilig sehe ich bei Cantis zudem, dass man bei der Einstellung des Zugdreiecks (Höhe) aufpassen muss, während man bei V-Brakes einfach nur "stumpf" den Zug durchzieht. Zusätzlich müsste der Threadersteller für Cantis noch zwei Gegenhalter montieren.

Das kann man alles machen, und wer da Bock drauf hat soll das auch gerne tun. Ich fahr selber Cantis an nem 90er MTB. schmunzel Aber einfacher erscheint für diesen Fall hier die Variante mit V-Brakes. Weniger Teile, simplerer Aufbau, kann überall auf der Welt ersetzt werden.