Willkommen im Klub, Spatz!
Ja, gerüchteweise soll es hier im Forum jemand geben, der die Rohloff hat.
Nö, hier gibts wohl die Hälfte aller deutschen Rohloffbesitzer.
Ich mag lieber Kettenschaltungen, da kann ich mir was zusammenritzeln. Und ich denke mir, zur Not bekommst du überall irgendwas halbwegs brauchbares als Ersatzteil. Und ich brauche viel mehr Untersetzung als mit Rohloff möglich. Aber Du bist ja sicher als Rennradler dicke Gänge gewohnt, oder liebst sie sogar.
Zum Reiserad: Kompletträder, mit denen man was ordentliches anfangen kann wie von Rose, sind bei nur wenig nötigen (?) Adaptionen preislich kaum zu schlagen, selbst wenn man alles per Internetversand bestellt. Anders schauts aus, wenn man Teile von anderen Rädern übernehmen kann. Ich habe da meinen eigenen Kopf und bilde mir alles mögliche schöne, gute und sinnvolle, aber nicht unbedingt in diesem Maße absolut notwendige ein. So stellt sich das Rad auf eine Weise zusammen, wo kaum Gruppenrabatt oder so möglich ist. Macht das Rad um gut die Hälfte teurer. Im Gegensatz zu modebewußten Rennradlern leben diese Räder bei mir aber Jahrzehnte, so relativiert sich das wieder. Dennoch muß man (ich) es halt am Anfang finanzieren können und wollen.
ciao derweil, Christian