Mein Ansatz ist: Je schwieriger etwas zu ersetzen ist, je besser sollte die Qualität/Solidität sein.
Es gibt auch Stimmen die Sagen, dass ein einmal gut aufgebautes Laufrad nicht mehr auseinander gebaut bzw repariert werden sollte, da die ursprüngliche Qualität danach nicht mehr erreicht werden kann.
Eine Speiche, das zugehörige Loch in der Felge und in der Nabe, biegt sich, wenn das Rad erstmals gespannt wird.
Beim erneuten Einbau wird erneut gebogen, meistens nicht genau an der selben Stelle, was das System schwächt.
Insofern würde ich bei einem guten Bike / Laufrad grade bei der Nabe nicht sparen!