Ist es nicht andersherum, daß gerade die Präzision der RiKuLas auch ihre Schwachstelle ist, wenn sie in ihrer Umgebung mit wenger Präzision konfrontiert werden?...
Man kann folgendes Beispiel mal annehmen: RKL-gelagerte Radachse, die sich stark durchbiegt. Dann wird mit ziemlicher Kraft der Innenlagerring gegen den Aussenlagerring aus der gleichen Ebene gekippt. Damit werden RKL sicher zerstört. Aber: Genau das wird in den Berechnungsunterlagen der Lagerhersteller für die Konstrukteure erläutert und vorgegeben. Außerdem sind gerade einreihige RKL ziemlich tolerant gegen nicht perfekt ausgerichtete Wellen. Der zulässige Winkelversatz steht in diesen Konstruktionsunterlagen der Lagerhersteller. Also wenn die Konstrukteure ihre Hausaufgaben nicht machen, dann gibt es solche Probleme tatsächlich. Wenn sich Gehäuse verformen, können die darin fixierten Lager hopps gehen. Aber das gilt auch für Konuslager.