In Antwort auf: Nordisch
....Kann es sein, dass Rillenkugellagereinheiten eine so hohe Fertigungsqualität benötigen, dass sie für lange Haltbarkeit teurer sein würden als komplette Konuslagernaben?
Definitiv nein, es gibt kein präziser gefertigtes Teil für wenig Geld als ein einfaches RKL, weil es in riesigen Mengen auf speziellen Maschinen gefertigt wird. Aber natürlich ist Shimano der Meinung, dass ihr Gesamtkonzept aus selbst konstruierten, aber zum Konuslager vereinfachten Schrägkugellager zusammen mit der gleich in die Gehäuse bzw. eben den Konus einkonstruierten Laufbahnen in den hohen Stückzahlen günstiger ist, als wenn sie Lager beziehen (vor allem Schrägkugellager) und die in eine Nabe hineinkonstruieren müssten. Außerdem können sie schön abgestuft von High-End-Versionen mit einer Lagerqualität wie käufliche Schrägkugellager bis hinab zu Spielzeug- und Kinderwagentechnik alles anbieten.
Was soll man an einer Nabe mit eingesetzten RKL nach einer Normreihe groß abstufen? Absichtlich schlechte Dichtungen einbauen? Absichtlich schlechte oder Fake-Lager kaufen und verbauen? So eine Konstruktion macht man einmal sauber und richtig auf hohe Lebens- und Einsatzdauer und dann gibt es nichts abzustufen.
Alleine die Shimano-Reihen XTR, Deore-XT, SLX, Deore, Saint, Zee, Alivio, Acera, Altus, Tourney TX, Tourney, Tourney-TZ zeigt den ganzen Unfug. Man will eben von 150€-Supermarkt-Pseudo-MTB/ATB bis hoch zum 10.000€-teuren Hobel alles bedienen.