Hallo Andreas

Das ist ja gerade der Fluch, der auf teure und "edle" Teile lastet. grins

Zumal es sich dabei oft um Referenz-Produkte handelt. Von ihnen wird einfach verlangt, daß sie ewig halten. Was sind da schon 6 Jahre...?

So ein SON muß 60 Jahre halten... wenigstens wünschen sich das die meisten wahrscheinlich. Hat man schließlich viel Geld dafür bezahlt. zwinker

Wenn es bloß bei allem so wäre, was auch viel Geld kostet. Über einen Computer-Monitor, der nach 6 Jahren hinüber ist (bei mir waren es 600 € bei sowas), regt sich keiner großartig auf. Oder die Waschmaschine, die nach 8 Jahren den Geist aufgibt (800 €), kann man noch froh sein, daß sie solange gehalten hat. Wie lang leben heute "normale" Fernseher, CD - und MP3 Spieler, für nicht gerade wenig Geld angeschafft? Von Kleinigkeiten wie Handy's oder Digitalkameras ganz zu schweigen. Nicht mehr reparaturwürdig nach nur wenigen Jahren, wird widerstandslos akzeptiert. wirr

Das alles ist natürlich kein SON, für den gelten andere Gesetze. Hier löst eine 40 Euro - Reparatur pures Entsetzen aus. grins

Ich hoffe, Fetzer hat nicht schon der Schlag getroffen und er versucht dennoch, einen schriftlichen Kontakt mit dem Erbauer herzustellen. Einen Versuch wäre es allemal wert. Es wirkt manchmal Wunder, mit den Leuten zu "reden".

Gruß Mario