Die letzten Modifikationen wurden implementiert: Die Gabelschaftverlängerung brachte eeeeeeendlich die ergonomisch angenehme Position.
Die Bremsgriffe wurden wie ich mir das ursprünglich von Pallesen gewünscht hatte so verschoben, so daß ich sie nun auch von unten aus erreichen kann *freu*!
Die Verlängerung ist optisch zwar keine Zierde, dafür habe ich sie und den Nectoro-Vorbau schwarz eloxieren lassen. Somit wirkt das Rad farblich ruhiger.
Neu hinzu kam (anstatt der HS11 am Oberlenker)die HS33, die deutlich (!) stärker packt. Es ist ein Genuß, wie die Bremse das Rad abfängt - einfach klasse!
Als ich das Rad von meinem Händler vor Ort abholte machte er mich auf einen Fertigungsfehler Pallesens aufmerksam: Das untere Ende des Steuerrohrs saß nicht bündig in der unteren Schale des Steuerrohrs und schlackerte mit der Folge, daß es irgendwann "ausleiern" würde, so mein Händler.
Die Rechnung für dieReparatur - ein spezielles Verkleben beider Teile - beglich Pallesen problemlos. Das fand ich gut.
Andererseits wäre der Fertigungsfehler bei größerer Sorgfalt vermeidbar gewesen....
Insofern: sei ggf. bei der Abholung ultrakritisch, laß Dir keine überraschenden Kosten aufdrücken und bestehe nachdrücklich auf die Beseitigung entdeckter Mängel. Laß Dich trotz der langen Wartezeit und Vorfreude nicht verleiten, das Rad einfach nur mitnehmen zu wollen!
----
Insgesamt habe ich nach jeder Menge Ärger und unnötigen Mehrkosten doch das Rad, das ich wollte.
Es hat die Fahreigenschaften, auf die es mir ankam; es erfüllt funktional meinen subjektiven Anforderungskomplex und schafft es emotional, daß ich mich jedes Mal auf das Fahren freue *schwärm*
@Birdyblue speziell
Ganz oben in meinem ersten posting sind Bilder meines Rades.
Mit dem Lenker bin ich hochzufrieden! Ich hatte bislang weder ergonomisch noch belastungstechnisch etwas zu kritisieren.
Solltest Du sehr skeptisch sein, kannst Du Pallesens Schaltstummel auswählen und es gibt noch die Lenkerlösung eines Holländers dessen HP mir nicht einfällt ( engeniering.nl oder so).
Die HS66 packt nicht so fest wie die HS33. Du kannst aber die HS66-Griffe mit den HS33-Bremskörpern kombinieren.
Oder Du kombinierst sie mit Adapter mit V-Brakes. Hoffentlich quietschen die aber nicht!
Grüße,
moogley
Hallo Moogley,
auch ich überleg mir ein Rad bei Norwid anfertigen zu lassen und zwar auf Basis des "Skagerrak"-Rahmens mit Rohloff-Schaltung und Nectoro Rennlenker-Vorbau-Kombination. Auf Grund meiner Größe (196) brauche ich einen Maßrahmen, der eine Rahmenhöhe von ca. 63 cm hat. Ich habe mich für eine 26-Zoll-Geometrie entschieden und überlege mir, wie das fertige Rad mit eben 26-Zoll-Laufrädern und dem Rennlenker wohl aussehen mag. Kannst du mir mal ein Foto deines Norwid schicken oder komme ich hier im Forum irgendwie dran? Mit dem Lenker bist du offensichtlich zufrieden? Macht er einen robusten Eindruck? Es scheint ja ein Spezialteil zu sein, für den es im Notfall dann keinen Ersatz gäbe. Ob ich die HS66-Bremsen nehme, weiß ich noch nicht, nur was gibt es für Alternativen?
Gruß, Tilman