Servus,
hier bekommt der gute Pallesen aber ein paar Klötze mit.
Ich wollte mein zukünftiges Norwid auch zuerst direkt bei ihm persönlich bestellen. War mir dann aber zu weit, so daß ich zu einen Händler in Erlangen ging, der mich sehr gut beraten hat. Zu Pallesen hatte dieser gesagt: "Ist halt ein super Metaller, der mit dem Material Stahl perfekt umgehen kann". Das heißt, wenn man meint dort hinpilgern zu Müssen um einmal St. Pallesen die Hand zu schütteln, wird man evtl. enttäuscht sein. Es ist leider oft so, daß ein fachlicher Perfektionist mit den Zusatztätigkeiten (Buchhaltung, Verwaltung, Kundenpflege, Werbung.....) etwas überfordert ist, bzw. gar nichts am Hut hat. Dabei wird so manches Geschäft versaut, weil der Verbraucher heute sehr anspruchvoll geworden ist, was die Kundenbetreuung anbelangt. So extrem wie bei Guylaine, Hertel und Herkelmann habe ich aber diese negativen Begleiterscheinungen bei Norwid noch nicht entdeckt. Es haben auch schon einige blind bei ihm bestellt (First buy it, then try it) und sind absolut zufrieden mit ihrem Norwid. Ich persönlich kenne einige super Gitarrenbauer, die als Gesprächspartner bei einer fachlichen Beratung eher enttäuschend sind, aber trotzdem ein Spitzeninstrument bauen. Gerade diese Typen sind manchmal sogar etwas schrullig, haben eine eigene Einstellung zur Zeit und das Wort Werbung oder Verbraucherschutz ist ihnen nur vom Hörensagen ein Begriff. Sie machen das was sie können und das so gut sie können. Viele bräuchten halt einen Partner, der ihnen den anderen ebenso wichtigen Teil abnimmt (oder ab und zu auch ´mal in den Hintern tritt

). Ich hoffe ich kann bald von meinen Norwid-Erfahrungen berichten.
Ciao
Josef