Alllso:

In 2 Punkten muß ich Pallesen in Schutz nehmen:

- Die starke und geräuschvolle Überdehnung der Lenkungsdämpferfeder hätte Pallesen nur bemerkt, wenn er damit ins Gelände gegangen wäre - das macht man aber wohl nicht gerne, wenn man ein blitzsauberes Rad übergeben möchte...
- Der Karkassenschaden am Conti zeigte sich erst nach 6h Fahrzeit, den hätte Pallesen nicht entdecken können!


Nun aber zu den unschöneren Punkten:

- Bei der Montagezeit gab es nie einen verbindlichen Termin, sondern nur "voraussichtliche Lieferung in Kalenderwoche XY"

Unter Pfusch oder zumindest "unvollkommene Leistung" fallen auch nach meiner Meinung:

- die halbfertige Montage des Schnellspanners
- die wackelige Montage des Scheinwerfers
- die nicht zugfeste Montage des Sattel-Pitlocks

SEHR unschön fand ich die Handhabe des Sattelstützendilemmas einer Federsattelstütze für die Pallesen 150,- Euros kassiert hat. Da dem Kunden zuzumuten, der möge mit Geduld Pallesens Ersatzhülse "dick körnen" und ihm die Lieferung eines Originalteils zu verwehren ("da komme ich nicht ran") fand ich heftig und hat mich ehrlich gesagt auch enttäuscht...

Vielleicht sollte man aus diesen Erfahrungen wirklich Theodors Tip beherzigen und möglichst erst nach 14 Tagen zahlen!! Ich ärgere mich im Nachhinein sehr über mich, daß ich Pallesens spontane Montagekostenverdoppelung kommentarlos zahlte. Seine Begründung war "der überraschend hohe Mehraufwand bei den Sonderwünschen am Lenker". Ein "Korkengeld "bei Anlieferung eigener Teile finde ich ja in Ordnung. Die Monatgekosten in der Auftragsbestätigung waren bei 80 Euro schriftlich fixiert, so daß ich argumentativ hätte hebeln können. Ich hätte somit das Rad nicht abnehmen dürfen und auf Nachbesserung bestehen müssen. Aber dann wären 1300km Spritgeld sowie eine Übernachtung in Plön umsonst gewesen und ich hätte noch einmal antanzen müssen...

Das wäre vielleicht die konsequentere Lösung gewesen denn die nicht einnehmbare Bremsgriffposition vom Unterlenker her hat tatsächlich Folgekosten bei einem hiesigen Händler verursacht ( Gabelschaftverängerung montieren, jedoch mit der Notwendigkeit alle Magura Bremszüge neu zu machen, weil sie für die Verlängerung zu kurz waren)

Vielleicht kann ja jemand aus meinen Fehlern lernen...

Abschließend vielleicht noch eine etwas andere Anmerkung: Von Pallesens Kundendienst war ich bislang nicht begeistert - in anderer Hinsicht überraschte er mich jedoch: Auf der Fahrt zu ihm kochte der Kühler meines Wagen (mein Rad ist viel mehr wert als mein Auto ;-) --> Zylinderkopfdichtung hin!
In der Situation half Pallesen jedoch sehr nach seinen Möglichkeiten - das fand ich wiederum nett...

Grüße,
moogley