Hallo
Ich habe gerade mit meinem Händler dazu telefoniert. Bei einer bestimmten Serie (ca. 2006/2007)wurde ein Plastikpfropfen in den Rahmen gesteckt um ihn besser lackieren zu können. Also damit die Farbe nicht in den Rahmen läuft. Danach wurde einfach die Sattelstütze eingeschoben und der Pfropfen wanderte dadurch weiter nach unten.
Das hat wohl auch eine Zeit lang zu Garantiefällen wegen gestauter Feuchtigkeit im Rahmen geführt (deutlich früher als bei mir), so das die VSF Fahrradmanufaktur das jetzt nicht mehr so macht.
Also es lag sicherlich nicht an mangelnder Pflege oder schlechtem Umgang mit dem Rad das jetzt dort kleine (Rost-)Löcher entstanden sind. Ganz im Gegenteil, es ist überraschend, dass der Rahmen 13 Jahre lang durchgehalten hat. Ich werde den Hersteller nochmal damit konfrontieren und schauen ob er mir ein Kulanzangebot machen kann (vergünstigter Rahmen z. B.)
Sebastian