Bei der Analyse gehe ich voll mit, da dürftest Du genau richtig liegen. Die Lösung würde ich anders sehen: Anpasshülse heraus operieren und Sattelrohr entrosten ergibt ein deutlich untermaßiges Sattelrohr (und der Rest des Rahmens ist doch ähnlich verrostet!). Der Rahmen ist fertig und reif für den Schrott, was die Quittung für 13 Jahre mangelnde Pflege von Stahlrahmen ist (das ist kein Gewährleistungs- oder Garantiethema). Der Rahmen ist keine Arbeitsstunde mehr wert. Was zwei kleine Löchlein doch für Ursachen aufzeigen können - schulbuchmäßig. Wenn man das Tretlager noch herausnimmt (wenn es überhaupt heraus geht), dann dürfte das Grauen im Tretlagerbereich zu sehen sein. Aber wie gesagt: Der Rahmen ist keine Arbeitsstunde mehr wert, alleine schon weil nicht überprüfbar ist, ob an irgendwelchen Punkte die Tragfähigkeit gefährlich gelitten hat. Beim nächsten Rad muss der TE daran denken, dass Wasser überall hinkommt, auch in Rahmen, aber selten wieder alleine raus geht, d.h. Pflege ist unumgänglich.