...Anpasshülse heraus operieren und Sattelrohr entrosten ergibt ein deutlich untermaßiges Sattelrohr (und der Rest des Rahmens ist doch ähnlich verrostet!). Der Rahmen ist fertig und reif für den Schrott, was die Quittung für 13 Jahre mangelnde Pflege von Stahlrahmen ist (das ist kein Gewährleistungs- oder Garantiethema). Der Rahmen ist keine Arbeitsstunde mehr wert. .....
Ich persönlich sehe das genauso. Gabelschaft und Gabelholme -sofern aus Stahl- dürften nämlich ein ähnliches Bild abgeben...... Das Teil gehört entsorgt.
Ich habe aber speziell in diesem Forum oftmals den Eindruck, dass auch solcher Schrott gerne mit "ein Metallstreifen drüberlöten" als noch rettbar angesehen wird - wegen der Nachhaltigkeit und so...

.
Würde man Nachhaltigkeit tatsächlich ernst nehmen, würde man sich über Wartung und Pflege als (Geld- und Nutz-)Werterhalt im Vorfeld mehr Gedanken machen. Ein Fahrrad(-rahmen) kann auch nach 20 Jahren Alltags- und Reisenutzung innen und außen noch neuwertig aussehen. Das erfordert nur relativ geringen Einsatz (<10 Std/Jahr in Summe).