Ein trennendes Verfahren ohne Substanz Verlust, das solltest du dir patentieren lassen.
?!
Du zertrennst das Gehäuse (da gibts natürlich Substanzverlust

) , ohne die Rohrgehrungen zu berühren. Dann entweder einspannen und direkt die Gehrungen "neufräsen" oder halt schrittweise (z.B. am Schleifstein) Material reduzieren, dann gehts vermutlich auch mit einem TubeNotcher.
Die Sache ist aber sehr theoretisch, da das ein unattraktive Arbei für kommerzielle Rahmenbauer ist, die sie sich sicher teuer vergüten lassen (wenn man einen findet).
Aber machbar ist es, würde ich mir selbst zutrauen (würde dann die Rohrenden stumpf verlöten).