Wie füllt ihr eigentlich unterwegs Zeug auf, das nur in (für den Verwendungszweck) zu grossen Mengen erhältlich ist?
Einfach die Leute am Straßenrand fragen, die z.B. gerade ihren Garten pflegen. Wer da mit einem gut bepacktem Reiserad vorbei kommt und dann mit einem kleinen Fläschchen freundlich nach Öl oder mit einem Minisalzstreuer nach Salz frägt - dem hilft doch jeder gerne aus (da brauchst auch keine Sprachkenntnisse). Ist für mich auch keine Schnorrerrei: Was kosten denn schon 10 Gramm Salz oder 100 ml Öl? Ein bezahlen anbieten kann man ja immer noch.
Salz und Pfeffer gibts notfalls auch bei McDonalds & Co. in Miniportionen zum mitnehmen. Auch Toiletten gibts dort, Servietten kann man auch vielseitig gebrauchen :-)
Die ein oder andere Rolle Klopapier hab ich mir zugegebenermaßen schon von Restaurants, öffentlichen Toiletten oder wo auch immer "ausgeborgt". Oft findet sich auf Tour aber doch irgendwo ein "stilles Örtchen" am Weg, bei mir hält sich der Klopapierverbrauch auf Tour jedenfalls in Grenzen. Im Supermarkt kann man diskret natürlich auch Leute ansprechen, die gerade eine 12er Packung gekauft haben, für gewöhnlich wollen die auch kein Geld für eine Rolle...