Servus Lenkerzerrer,
Mein persönliches Fazit: Große, stabile Scheibe, bewährtes Material. Und kein DOT - denn Dampfblasen durch kochendes, reingezogenes Wasser sind nicht lustig.
für fehlende Wartung kann das DOT doch nichts*). Also entweder die Bremsflüssigkeit regelmäßig erneuern, oder die Siedetemperatur des
DOT-Wasser-Gemisches feststellen, der Aufwand lohnt sich aber bei der geringen Menge beim Fahrrad und dem Preis für DOT nicht.

Gruß
Felix
PS:
Solide Scheiben können sicher mehr Wärme aufnehmen als die "modernen"
Windschneider und Belagabraspler. Übrigens, die
Montagerichtung ist nicht unwichtig.
*)Es gibt ja zwar Radfahrer, die sich nach dem Winter wundern, daß die Reifen schapp sind, immerhin beschweren sie sich nicht, sondern greifen statt dessen zu Luftpumpe. Die wengisten stellen auf
luftlose Reifen um.