In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: JDV
Der ADFC Bonn veranstaltet jährlich eine sogenannte Radreisemesse in der Stadthalle Bad Godesberg. Die wird zum allergrößten Teil von Grau- und Weißhaarigen besucht, die sich um Stände der ausstellenden Tourismusverbände drängeln. So gesehen kann man den Eindruck bekommen, dass Radreisen weitgehend Seniorensport ist und die Angebote noch gezielter darauf ausrichten.

Nö, das ist ein Trugschluss. Daraus kann man primär nämlich nur schließen, dass eher die älteren Semester (die das nötige Kleingeld haben) zu Radreisemessen gehen.

Die jüngeren setzen sich einfach so aufs Rad und gehen nicht zu Messen. schmunzel

Gruß
Thoralf


Bei der Bonner Messe braucht man nicht viel Geld mit zu
bringen. Eintritt fünf Euro, für ADFC-Miglieder umsonst. Aber auch das ist zuviel. Die Stände werden hauptsächlich von deutschen Tourismus-Verbänden besetzt, die dort ihre Flyer verteilen. Das kann ich mir ganz entspannt und ohne Gedränge und Kosten übers Netz holen. Die Angebote der wenigen Anbieter wie Poison und Radon, die in der Nähe beheimatet sind, ebenfalls. Ich gehe da nur hin und ganz schnell wieder raus, weil ich direkt um die Ecke wohne und nichts bezahlen muss. Ich weigere mich aber auch, ehrenamtlich einen ganzen Sonntag dort für teils kommerzielle Anbieter wie Elektroradbetriebe zu arbeiten. Die Poltik des Vereins ist mir da sehr fremd.

Ich denke, die Jüngeren und Individuelleren werden sich wegen Radreiseinfos kaum an den ADFC wenden, sondern im Netz ihren Bedarf stillen wie auch wir hier.

Gruß
Jürgen