Als mein untergegangenes Vaterland meinte, mich ankleiden, verpflegen, unterbringen und mit mit einer Waffe ausstatten zu müssen, um auf Leute zu schießen, die heute meine Freunde sind und von denen ihr Vaterland eine ähnliche Übung verlangte, brachten sie mir zum Zwecke des Schießens mit Haubitzen bei, wie man mit Karten, Richtkreis und E-Messer umgeht. Ich konnte das, Dank beständigem Übens in beschissenen Gegenden zu ekeligen Zeiten, ganz gut.
Auch wenn ich das Rumgeballer mit den 122 mm Donnerbüchsen nicht besonders berauschend fand kann ich behaupten dass der Umgang und „das beständige Üben“ mit Kompas, gutem Fernglas, Scherenfernrohr, Theodolit, Koinzidenz-Entfernungsmesser und exakten Militärkarten prägt. Karten finde ich nach wie vor faszinierend auch wenn sie langsam aus der Mode zu kommen scheinen.