In Antwort auf: RoWa
E
- Andere nach Tracks fragen?
Ja, genau so hatte ich mir solch ein Forum vorgestellt. Dass man Leute, die bestimmte Strecken schon gefahren sind, nach ihrer Meinung und Tipps fragen darf. Aber offensichtlich nicht.
Meine Fragen unter der Rubrik Länder (Polen Nordosten) hat gezeigt, dass außer Arnulf niemand bereit war, auch nur ansatzweise Hilfestellung zu leisten, obwohl nach seiner Meinung schon etliche die Strecke gefahren waren. Und genau hier in diesem aktuellen Thread, sehe ich die Erklärung hierzu.





Hallo Rowa,

ich habe gerade noch einmal die Eröffnung deines Fadens angeschaut und wundere mich, ehrlich gesagt nicht, dass bis auf Arnulf niemand reagiert hat. Gerade in Mittel-Osteuropa gibt es keine allgemein verlässlichen Aussagen zu der Qualität einer auf der LAndkarte eingezeichneten Radroute. Wenn man ganz konkret die geplante Strecke sieht, wird es vielleicht jemanden geben, der zu einzelnen Abschnitten zuverlässige Informationen geben kann. Aber dazu sind deine Angaben zu ungenau- das soll jetzt keine Kritik sein, sondern nur eine Erklärung.

Vielleicht könntest du ja mal bei gpsies.com (das ist ein Portal, wo man Punkt für Punkt eine Strecke zusammmenstellen kann, und für jeden Abschnitt die Möglichkeit hat, zwischen Tourerad, Rennrad und MTB umzuschalten) mal eine Strecke zusammneklicken, die du fahren möchtest. Deshalb mag ich gpsies das am ehesten, andere schwören auf komoot oder andere Seiten. Vermutlich musst du zuerst einen größeren -oder Touri-Ort finden, wo es einen Fahrradverleih gibt. Dann hättest du den Startpunkt, von dem aus sich Rundtouren planen lassen.Das geht auch ohne sich zu registrieren. DAnn bekommst du einen Track, den du als gpx-File auf deinen Computer runterladen kannst. Außerdem gibt es eine Option,wie man die Befahlzeile einfach hierher ins Forum kopieren kann. Ist natürlich alles nicht selbsterklärlich und auch einigermaßen zeitaufwändig, wenn man sich damit noch nicht beschäftigt hat.

Das niemand sichere Informationen zum Fahrradverleih geben kann, sollte dich nicht verwundern, die meisten fahren am liebsten mit dem eigenen Rad und achten nicht auf solche Angebote. (Das geht mir übrigens genauso, außerhalb von Budapest und Balaton hätte ich auch keinerlei Tipps, wo man hier ein Fahrrad ausleihen kann).

Nordostpolen steht bei mir übrigens auch auf der Agenda, kombiniert mit Baltikum. Aber ich habe noch nichts weiter geplant, nur eine Autokarte gekauft, um eine Übersicht zu haben, kann dir also leider mit konkreten Tipps nicht dienen.

Wenn du das Gefühl hast, unsicher zu sein, wäre es vielleicht auch eine Idee, erst mal Touren dort zu planen, wo die Infrastruktur besser ausgebaut ist: Österreich, Nierderlande, Dänemark, ev. Tschechien. Das war meine Erfahrung, bei meinen Touren von Ungarn nach Deutschland bin ich zuerst über mehrere Jahre hinweg immer über Österreich gefahren, allein weil ich mir dann sicher war, mich auf der ganzen Tour verständigen zu können. Auch heute bewege ich mich nur im "zivilisierten" Mitteleuropa, aber inzwischen habe ich auch einige andere Länder in meine Touren einbezogen, und die anfängliche Unsicherheit hat sich gelegt.

Übrigens denke ich nicht, dass man spöttisch oder mitleidig auf Radresie-Einsteiger blickt.

Die Kommentare zur Radreiseanalyse solltest du nicht zu ernst nehmen. Die Zielgruppe dieser Analyse ist einfach eine andere, als die Mehrheit der Forumistas. Wenn du lange genug mitgelesen hast, kannst du schon vorher ahnen, wer (vor allem die Vielschreiber) wie auf welche Frage reagieren wird.
Und dann kriegen sie sich online in die Wolle- und in der Realität, bei eine Treffen, oder einer gemeisamen Ausfahrt stellt sich dann heraus, das da gar nichts ist an Arroganz, Besserwisserei sondern eigentlich alle ganz nett sind.