Das fände ich auch interessant - wie "klein" der Anteil von organisierten Reisen bei ADFClern ist. Das das kommerzielle Interesse des Sponsors genau bei dem Teil liegt, steht auf einem anderen Blatt.
Ich kenne so einige Radfahrer, z. B. auch viele aus dem lokalen ADFC-Verband. Die meisten von denen würden bei der ADFC-Umfrage deutlich einfacher ihre Antworten geben können, da sie in das Umfrageschema gut passen würden. Sicherlich sind es nicht alle und insbesondere wenn Auslandstouren anstehen, ist es schnell vorbei mit dem Fahren entlang vorgezeichneter Routen.
Vielleicht ist es meinerseits nur ein Bauchgefühl und vielleicht ist es falsch. Interessieren würden mich konkrete Zahlen hier auch, daher hatte ich ja auch geschrieben:
... obwohl ich glaube, dass der ADFC in den Fragen zumindest auch diese Möglichkeit in Betracht ziehen sollte.
Aber ich unterstelle hier ein kommerzielles Interesse und da sind eben - wie Du ja auch anmerkst - genau die Radfahrer, die nicht abseits der "üblichen" Routen unterwegs sind, von Interesse. Wenn ich in Mazedonien in irgendeiner Privatunterkunft absteige, so ist das zwar für den Vermieter schön, aber für die Planung kommerziell ergiebiger Touristen-"Hotspots" dürfte das keine Rolle spielen.
Und ich bin weiterhin der Meinung, dass sich hier im Forum nicht der Schnitt aller Radfahrer tummelt und natürlich sowieso nicht der Schnitt der Bevölkerung. So ist auch nicht jeder, der mit seiner Digitalkamera Schnappschüsse macht, in irgendeinem entsprechenden Digitalkamera-Forum unterwegs.
Wäre ich für eine ADFC-Umfrage verantwortlich, würde ich mich schon für die Leute interessieren, die nicht den "Qualitätsrouten" der Organisation folgen. Aber vielleicht dominiert eben auch dort auf der Führungsebene der kommerzielle Gedanke. Die Basis mag anders ticken, aber die macht solche Umfragen nicht.