Ein Veranstalter (und die mit ihm damit verdienen) wird "Radreise" so definieren das seine Variante das einzig wahre ist oder eben das übliche. Wobei ich GLAUBE das betreutes Radreisen wohl am meisten die über 60ig jährigen anspricht.
Dagegen ist ja auch nix einzuwenden. Der Markt ist ja offensichtlich dafür da. Und wie Hopi schon sagte: Hauptsache sie fahren los. Ob sie nun mit organisiertem Gepäcktransport, oder ohne, ob sie von Steckdose zu Steckdose radeln, oder von Hotel zu Hotel, ist doch scheißegal.
Radreisemessen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wenn Teile des ADFC solche Messen organisieren, dann ist das in Ordnung. Das hat doch nichts mit Kommerz und Gewinnstreben des ADFC zu tun.
Ich finde, hier wird zuviel auf dem ADFC herumgehackt.