Im Sommer 2003 beschloß ich ein Nachfolgerad für mein Hybrid auf VSF-Basis von 1989 zusammenzustellen.
Ich wollte weg von der Geometrie eines Geradeausläufers und wollte daher als Basis einen wendigen MTB-Rahmen verwenden.
Also, ich möchte ja in dieser Diskussion kein Störenfried sein und ich weiß auch, dass es hier in erster Linie um die Kaufabwicklung durch die Fa. Norwid geht.
Aber ich kann mir eine Bemerkung zu dem Fahrrad nicht verkneifen:
Wenn ich mir das oberste Bild (Seitenansicht) ansehe, kann ich mich nur schwer dafür begeistern. Meiner Meinung nach stimmen da irgendwie die Proportionen nicht. Ein 26-Zoll-Rahmen (Sloping-Geometrie) mit überbreiten Reifen und der Rennlenker passen IMO optisch nicht gut zusammen.
Die Heckpartie sieht ausgesprochen kompakt und gedrungen aus und in Verbindung damit wirkt der Rennlenker auf mich sehr unharmonisch. Irgendwie so, als ob sich der Besitzer nicht zwischen MTB und Rennrad entscheiden kann, und dann kommt eben so ein 'Bastard' dabei heraus (nicht beleidigend gemeint).
Keine Frage, dass das trotzdem sehr funktionell sein und sich gut fahren lassen kann.
Es ist aber offensichtlich so, dass sich die Geschmäcker in den letzten Jahren sehr gewandelt haben. Mein Geschmack ist noch zu einer anderen Zeit geprägt worden.
Helmut