Danke - tolles Bild.
Deshalb hatte ich in meinem ersten Beitrag auch geschrieben, daß die Lebensdauer der Shimano-Vollstahlscheiben warscheinlich höher ist, als die der Alu-Sandwichscheiben. Wenn die Stahlschicht weg ist, ist sie weg.... Eine Stahlscheibe kann man warscheinlich noch einige Zehntelmillimeter weiterfahren, bis sie irgendwann genauso plötzlich bricht und total ausfällt.... Für Reiseräder, wo vielleicht auch mal die Ersatzteilversorgung 1000km weit entfernt ist, ist sowas natürlich ein Ausschlußargument. Aber ich habe auch schon eine Reiseradlerin im Zug getroffen, die von ihren Bremsproblemen in den Alpen erzählt hat, und als wir das Rad im Zugabteil angeschaut haben, war die Bremsscheibe unter 1mm ! Das war auch russisch Roulette - und das Schlimmste: Sie war vorher bei ihrem Händler gewesen, und der hatte nur die Beläge erneuert (da war die Scheibe garantiert schon bei 1,5mm......
Da ich meine Scheiben bei Erreichen der Verschleißgrenze (1,5mm) sowieso austausche, habe ich warscheinlich noch nie Probleme mit meinen ICE-TECH-Scheiben gehabt und werde sie auch weiterhin fahren (hab gerade erst wieder eine für den Disc-Umbau von meinem Faltrad bestellt).
Vielleicht schaffe ich es ja doch mal irgendwann, den Alukern zum Schmelzen zu bringen...?!? Ich mache dann auf jeden Fall Bilder für UZT....
Liebe Grüße / Micha