... Hallo Andre,
die Maguras der ersten Serie haben viel Kritik auf sich gezogen, auch meine Erfahrungen waren entsprechend, daher bin ich von Magura abgekommen. Gestört haben mich außer der schlechten Bremswirkung auch der undefinierte Druckpunkt sowie die schlechte Entlüftbarkeit. Wurde seitdem etwas geändert und konnten die Krankheiten der ersten Serien dadurch beseitigt werden?
Grüße, Klaus
Die Bremsen sind von Gen-1 auf Gen-2 sehr deutlich verändert worden. Die Kritik zu der Gen-1 kenne ich auch, allerdings funktioniert meine Gen-1-MT8alt immer noch. Die Gen-2-MT8neu hat andere mechanische und hydraulische Übersetzungen und auch sonstige Mechanik und verhält sich anders - mMn besser. Entlüften war allerdings nie ein Problem - mache ich aber grundsätzlich nicht in montiertem Zustand (passende Ausrichtung). Geringe Bremskraft heißt geringer Reibungskoeffizient zwischen Scheibe und Belag, was durch mehr Zangenkraft normalerweise nicht ausgeglichen werden kann. Das kam mit der Zeit in Alltagsbetrieb bei ständiger Unterforderung und dem ganzen Siff aus der Gosse. Am besten lief die MT8alt nach Passfahrten. Da sie aber heute mit den gleichen Belägen und Scheiben wie die MT8neu bzw. die MT4 gefahren wird, spielt nur die Zangenkraft eine Rolle. Ich vermute die MT8alt bringt weniger (aber praktisch ausreichend) Zangenkraft zustande als die MT4(neu) und MT8neu.