Hallo HvS,
Naja, also so gigantisch sind die Stueckzahlen ja nicht. Ein Shimano koennte es sich vielleicht noch leisten, einen Teil der potenziellen Kundschaft auszuschliessen, ein kleiner Laden indes muesste eigentlich um jeden einzelnen Kunden ringen. Bedenke mal die Entwicklungskosten.
Aber es ist natuerlich schwierig zu quantifizieren, von daher wird es sich nie abschliessend objektiv darlegen lassen. Das Handling mit extra Distanzschalen ist IMHO bei weitem nicht so kompliziert, die Dinger koennten ab Werk eingeclipst o. dgl. sein, dann muss keiner extra noch ein Teil mehr montieren. Wer die Distanzhuelsen nicht braucht, wuergt sie halt raus.
die MTB Manie grassiert weltweit
Das ist inhaltlich richtig, hat aber nix mit Rohloff zu tun. Ich sprach bewusst von 'Trekking', weil bei MTB hat Rohloff kaum Aktien (obwohl passend), ausser ein paar Individualisten in DE faehrt kaum einer eine Rohloff am MTB. In meinem Heimatwald ist mir jedenfalls noch nie eine Rohloff begegnet, und das obwohl es am Sonntag nachmittag am Kalchreuther Trail defaultmaessig zugeht 'wie am Plaerrer'

Aber, das ist halt eine typische Eigenschaft des deutschen Marktes, es gibt da immer Produkte, bei denen ist es wichtig, dass 'man sie hat', dass 'man zum erlesenen Club (der Besitzer) gehoert', wer da noch Service und Innovation erwartet, der traeumt von einer besseren Welt

- Die deutsche Kundschaft ist sehr empfaenglich fuer solche Produkte, z.B. bei Guylaine muss man ja auch froh sein, wenn man in den Genuss der Zuteilung eines Rades kommt

- da gab's ja auch schon einige Threads drueber

So, und jetzt verkneife ich mir weitere Kommentare zur besten Nabe aller Zeiten, wir werden sehen, was die Zukunft so bringt ...
Gruss .... Wolfi
