wie lange ist eine kettenschaltung denn gut eingestellt? ein begabter schrauber kriegt das vielleicht für längere zeit hin. ich nicht
Naja, vielleicht ist das der Knackpunkt

Den begabten Schrauber sehe ich jeden Tag im Badezimmerspiegel

und wenn man auf Positionierung verzichtet, dann bleibt die Schaltung auch gut eingestellt

@Mario: Guter Beitrag, Du hast voll recht, was mir nur noch nie jemand vernuenftig beantworten konnte, ist die Frage, wieso die Inkompatibilitaet zum Rennlenker? Innen-Durchmesser 24.0 plus zwei Halbschalen zur Anpassung auf 22.2 sollte man doch auf die Reihe kriegen. Dann passt das Ding auf das Lenkerende des Rennlenkers (ohne) genauso wie auf MTB (mit). Wenn ich Abteilungsleiter waere und meine Jungs haetten sowas in dieser Qualitaet konstruiert, wuerde ich sie mal ganz dezent in mein Buero bitten und fragen, ob ihnen substanzmaessig was in der Membran fehlt

Was den Lenker betrifft, ich hab's halt schon mehrfach erlebt, naja ... Du hast ja meine Beitraege gelesen

also weisst Du was ich meine. Jenseits der 150 km / Tag wuerde ich hoechstselbst ohne Rennlenker ablehnen .... und ich bin wahrlich keiner, der sich vor langen Etappen fuerchtet. Das ist einfach mein Erfahrungswert
ich würde mich sofort wieder für die narbe entscheiden