Hallo Wolfi,
Es ist betriebswirtschaftlich eben nicht sinnvoll
Eben doch! Es kann wohl kaum sinnvoll sein tausende Naben mit Schalen auszurüsten nur um ein paar wenige ohne abzuliefern. Das steht in keinem Verhältnis. Es ist nicht nur der Preis für die Schalen, auch die Logistik kostet und ebenfalls bei der Montage ist mehr Zeit nötig. Kein Radhersteller könnte verstehen wenn er plötzlich grundlos noch zusätzliche Schalen montieren müsste.
Man darf nicht vergessen, dass diese Trekkingradmanie hauptsaechlich in DE grassiert und nahezu jedweder Markt ausserhalb von DE fuer die Rohloff wg. des nicht-zum-Rennlenker-Passens inexistent ist.
Entschuldigung, aber das ist doch wirklich Quatsch, die MTB Manie grassiert weltweit am stärksten und da passt die Rohloff, die Märkte sind da!
In Ländern mit hohem Rennradanteil wie in Frankreich oder Italien hat es die Nabe sicher schwerer, aber es ist doch kaum glaubhaft das sich die Rennradfahrer eine Rohloff kaufen wenn sie an den Rennlenker passen würde. Frag doch mal im Tour forum. Mit Werbung die Rennradfahrer für die Rohloffnabe zu begeistern würde Unsummen kosten und größtenteils erfolglos sein.
Ich würd dir die Rohloff gerne gönnen

, glaube aber, das es aus wirschaftlichen Gründen keine Änderung geben wird auch wenn du noch so viel auf ihm rumhackst.