On Topic:
Stress beginnt im Kopf.
Als erstes würde ich ma den Schweinehund zu Hause lassen -

ohne unnötigen Ballast fährt sich viel leichter. Was man am Tag "schaffen" (blöder Ausdruck) kann, hängt von soooo vielen Faktoren ab... generell finde ich Veloträumers ZickZack-Strategie schlau, auch ist ein Plan C mit der Bahn ist immer einer gute Idee. Einfach flexibel bleiben!
Flach bis leicht hygelig, ohne Kids plane ich vielleicht auch so nen 100er, am Alpenrand oder in Mittelgebirgen aber sicher nicht soviel. Im Hochgebirge mit Pisten eher 40km - da bleibt dann aber auch keine grosse Besichtigungszeit. Hängt halt von den Interessen ab.
Pro Woche inkl 1-2 Ruhetage vielleicht so 500km? Oder 600?
Irgendwelche Radwege nehme ich, wenn sie zufällig da sind, wo ich hin will UND ohne grosse Verfahrerei (und latürnich ohne GPS) einfach zu finden sind. In CH und am Doubs habe ich das schon mal erlebt, sonst eher seltener.
OFF-T:
Für mich ist das auch so. Wenn ich mir Paris (F) ansehen will, dann fahre ich sicher nicht mit dem Rad dorthin - da würde ich mir effizientere Verkehrsmittel aussuchen.
?!?
Bin sowohl mit den Kids aufm Pino als auch mit nem Normalrad durch Paris - finde ich garnicht so unpraktisch. Die meisten Attraktionen sind eher im Zentrum, kommt man super durch - und sieht dabei nochwas von der Stadt (im Ggs. zur Metro).