@TO: Sehe nicht, wo du total irre vorgehst, ziemlich durchschnittlich fürs Radreisen, denke ich.
Was das Auslassen von tatsächlichen für bessere Verstehen wichtige Basisinformationen angeht, stimme ich dir da zu.

100km pro Tag und die Aussage seiner Frau er würde da ohnehin unterwegs nichts sehen, ist ein wenig sehr dünn. Und wenn man sich dann vieles, hier zuvieles selber "denken" muss, füllt man diesen leeren Raum durchaus gerne mit eigenen/gängigen Vorurteilen und das ruft dann rasch genau den deutlichen, manchmal auch heftigen Widerspruch hervor, der in der Folge zu einer zünftigen Foren"schlägerei" darüber ausarten kann, was denn "richtiges Radreisen nun sei und was auf garrrrrrr keinen Fall.
Daher: Büdde, büdde lieber Themenstarter, erklär uns etwas genauer wie deine typisches Tageseinteilung auf Tour aussieht. Da sind so Sachen wie wann wird überlicherweise losgefahren, bis wann wird spätestens gefahren, was für ein durchschnittliches Tempo und wie häufig werden Pausen eingestreut. Geschehen die Pausen passenderweise in Orten bzw. an Sehenswürdigkeiten, oder auf offener Strecke, zu welches Jahreszeit wird gefahren (Tageslichtlänge!) usw. usf.
Dann kann man sich besser vorstellen wo etwas hakt. Gut, sicher, dies und noch anderes ist auch eine Frage der jeweiligen eigenen(!) Philosophie. Und das ist ja auch eine der Fragen.
Wie ich es nun selber angehe? Hab ich jetzt nicht den "Kopf" für bzw. die Worte finden noch nicht den Weg in die Finger.
