der überwiegende Großteil von tausenden schönen Reiseeindrücken und -erinnerungen stammen genau von Rad- (und Wander-) Touren
Aber ist es nicht so, dass die Eindrücke von Rad- und Wandertouren unterschiedlich sind? Ich kenne die Empfindung, dass ich bestimmte Strecken auf Radreisen zu schnell passiert habe und arbeite schon seit vielen Jahren daran mit dem Rad langsamer zu reisen. Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, nehme ich meine Umgebung ganz anders - insb. viel intensiver - wahr als auf dem Rad. Es gab vor vielen Jahren mal eine Untersuchung, deren Resultat war, dass man ab ca. 15 km/h sehr viele Dinge am Wegesrand nicht mehr mitbekommt, die man mit 5 km/h noch problemlos aufnimmt. Ich kann deshalb den Einwand seiner Frau nachvollziehen. Für mich sind Radreise und Wanderurlaub zwei ganz verschiedene Paar Schuhe.
Gruß
Uli