Hallo Markus,
Ich wusste gar nicht, dass Routen überhaupt Höhendaten enthalten können.
Das ging sogar schon in MapSource. Voraussetzung ist natürlich eine Karte mit Höhenmodell.
Wir reden aneinander vorbei. Ich meinte nicht die Software, sondern das Datenformat. Dass ein Track Höhendaten (und noch vieles mehr) enthalten kann, weiß ich. Aber eine Route?
Lästig bei Basecamp ist das Hinzufügen von Höhendaten bei Tracks, die über Staatsgrenzen verlaufen. Leider werden auch Trackpunkte, die außerhalb der jeweils selektierten Karte liegen, mit - natürlich falschen - Höhendaten versehen. Man muss recht umständlich den Track an den Grenzen teilen, dann den einzelnen Segmenten die Höhendaten zuweisen, dann den Track wieder zusammensetzen, die dadurch entstehenden doppelten Trackpunkte löschen und dem zusammengesetzten Track wieder den ursprünglichen Namen geben.
Grüße
Andreas