Hallo Andreas!
Ich wusste gar nicht, dass Routen überhaupt Höhendaten enthalten können.
Das ging sogar schon in MapSource. Voraussetzung ist natürlich eine Karte mit Höhenmodell.
Natürlich dann auch wieder mit den schon bekannten Fehlern und Fehlerursachen...
Ich plane üblicherweise eine Route mit einer OSM- o. Openfietsmapkarte, wandle die Route in BC zu einem Track um, wechsle auf eine Karte mit genauerem Höhenmodell (z.B. Garmin Topo D) und ersetze die Höhendaten. Das passt meistens schon recht gut - sprich meistens werden ca. 10-20% zuviel an HM in BC angezeigt...
Das hängt aber auch wieder von der Rechenmethode in BC ab...
Verschiedene Topo-D-Karten liefern auch wieder unterschiedliche Zahlen...
Und daher ist man desöfteren schon lange oben angekommen, obwohl man noch 20-50 HM hoch hätte fahren müssen...
Also nicht alles so ernst nehmen!

Und wenn es doch ernst sein sollte, muss man die Übersetzung anpassen... - daher fahre ich jetzt auch 28 Gänge...
