Hallo Peter!
Eine Karte mit Höhenlinien muss noch lange nicht auch ein Höhenmodell haben. Eine Karte mit Höhenmodell muss nicht unbedingt auch Höhenlinien haben...
Standardmäßig haben die meisten freien auf dem OSM-Projekt basierenden Karten kein Höhenmodell, bzw. wenn denn nur eines mit einem 90m-Raster. Die Garmin-Topo-D-Karten haben ein 25m-Raster.
An jeweiligen Eckpunkten ist neben den Koordinaten auch ein Höhenwert hinterlegt. Quasi eine transparente Karte mit einem 25m-Raster dass die Topographie wieder gibt.
Alles was zwischen den Eckpunkten des 90 oder 25m-Rasters wird nur errechnet (interpoliert). Sprich da kann in diesem Quadrat ein spitzer Berg sein, aber auch ein Loch... Und wenn dann mal an einer Stelle eine Höheninfo fehlt, kommt es mal schnell zu solch netten Ergebnissen... Dementsprechend genau, oder besser ungenau, sind die Höhenprofile...
Du hast in Komoot deine Tour geplant, automatisch wurden im Hintergrund die Höheninformationen ergänzt. Nach dem Import in BaseCamp hast du vermutlich was geändert? Und damit auch unwissentlich die Höheninformationen geändert.
Du kannst den fertigen Track auch in gpsies mit den fehlenden Höheninfos ergänzen. Dazu nur anklicken, das die vorhandenen Höheninfos ersetzt werden sollen. Dann erneut in BaseCamp importieren.
Wenn du hier im Forum mal nach Höhe u. GPS suchst, dann hast du die nächsten Abende Lesestoff genug...
