Hallo Hawiro,
"schnell kaputtgegangen" ist ja relativ. Die Dinger verschleißen einfach mit der Längung der Kette und mit dem kompletten Antrieb. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das bei irgendwem anders sein kann. Ähnliche Schaltröllchen wie sie Georg oben gezeigt hat, habe ich auch schon mal probiert. Sie waren gut und entsprechend teuer. Aber wenn Du dir die Dinger anschaust, dann erklärt sich für mich heute auch, dass die Zähne einfach wegbrechen. Man hat schickes Alu verwendet und aus Leichtbau- oder Ästhetikgründen möglichst viel davon wieder eingespart. Mir ist es jedenfalls genauso passiert. Wenn man für schmales Geld den Alukörper ersetzen kann, macht es ja schon wieder Sinn. Ich habe die Schaltröllchen mit Lager weggeschmissen, weil ich es nicht besser wusste.

Seither verwende ich billigste Plastikschaltröllchen von Tacx oder Shimano. Dass die schwerer laufen, merke ich beim Fahren überhaupt nicht.
Gruß Peter