Hallo!
Hat jemand schon Erfahrung sammeln können mit der
Hayes CX PRO ?
Was meint Ihr dazu?
Gerade die wollte ich mal noch mit ins Rennen werfen. An meinem Kona Rove waren CX Comp verbaut, die gibts aber nicht für den Endverbrauchermarkt. Funktionieren, auch bei Nässe. Quervergleich habe ich nur zu Avids Rode Rs, und die sind als Vierkolben-Downhillbremse natürliche eine GANZ andere Hausnummer. Die CX Comp sind ok, mindestens etwa auf dem Niveau von sehr gut eingestellten V-Brakes.
Den Druckpunkt konnte ich durch die Installation von Nokons extrem verbesser. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass Oberlenkerbremshebel montiert sind, die einiges an Elastizität ins System bringen. Und was in meinen Augen gar nicht geht: Oberlenkerbremshebel in Kombination mit Shimano-STI mit Griffweitenverkürzung (konkret Claris, könnte aber auch in anderen Gruppen so sein). Wenn man da den Oberlenkergriff betätigt, dann wird der Abstandsreduziergummi komprimiert, aber nicht die Bremse gezogen! Meine Patscherle sind allerdings groß genug, so dass ich die Gummikeile rauswerfen konnte.
Der Sinn semihydraulischer Bremsen erschließt sich mir nicht. Das verbindet doch irgendwo die Nachteile von zwei Welte. Der Bowdenzug kann dir weiterhin einfrieren, aber obendrein hast du zusätzlich noch die Huddelei mit der Bremsflüssigkeit. Und gibt es bei dem kleinen hydraulischen System eine automatische Belagverschleißnachstellung? Wenn schon hydraulisch, dann würde ich das gleich richtig machen.