Mein Sohn (2) hat mich vorher auf die Tastatur gehauen, daher der halbe Post. Und der Editierzeit ist abgelaufen, daher nochmal in volle Länge:

Hallo,

Ja gerne! also hat doch jemand den ganzen Roman gelesen ;o))
muss die Fragen auswendig beantworten aus meinem Gedächtnis, mal sehen wie das so klappt.

Für die BB7 brauche ich hinten ein dicken Spacer, so 5-6mm hat die bestimmt. Und dann ist der Einstellknopf immer noch ganz nah an den ganzen Eisenwahrenladen dran, meistens nehme ich ein Inbus zum verstellen -> Schiebe damit das Knöpfchen an, bis es sich verstellt hat.
Für die anderen Bremsen hätte ich kein Spacer gebraucht.

Die Hy/Rd und Gunsha sind bauen relativ schmal und machten bei mir keine Probleme.

Die Spyre war vorne schon relativ na dran (28" mit Shimano 72er NaDy) aber hab keine Probleme gehabt, auch nicht beim scharfen Bremsen oder Wiegetritt. Auch hinten ist mir da nichts aufgefallen. Ich denke, je nach Situation muss man das ausprobieren.
Die Spyre aber ist oben sehr offen gebaut und da kam auch gerne mal Dreck drin. Kolbenklemmer hab ich aber nicht gehabt. Hätte die ebensoviel Power wie der BB7 gehabt, hätte ich die auch behalten.

Naja ich bleib dabei: Für mich kein Hydraulik mehr. Und schleifen bei der BB7 ist mir jetzt egal grins Hauptsache bremst.