Wenn ihr den Forumslader wegen zu großer Leistung abschaltet, dann doch nur, wenn der Strom in die Akku zu groß wird, oder? Sprich wenn ich bei dem Höllentempo einen ebenso hungrigen Verbraucher dran hänge, dann regelt der Lader doch erst später ab (weil weniger Strom in die Akkus fließt)
Hallo Sammy,
das entspricht (leider) den Tatsachen (ist eigentlich eine Lücke in den Sicherheitsfunktionen). Ich sag mal so- wenn der Strom wenigstens etwas verteilt auf beide Eingänge kommt hält das mit Sicherheit. Dauerstrom von etwas mehr als 2A über einen der beiden Eingänge geht ziemlich lange. Wird aber deutlich warm an paar Stellen (Gleichrichter+Fets am Dynamoeingang, Sperrdiode am Solareingang). Und wir haben eine generelle Thermoabschaltung für den ganzen Lader.
Bis jetzt gabs noch keine Ausfälle- aber theoretisch könnte man auch 6A an Solar reinschicken wenn z.B. 4.5A abgenommen werden ohne dass der Lader es merken kann.
Das wäre vermutlich thermisch zu viel...
Aber ja- grundsätzlich hast Du Recht und die Abschaltschwelle verschiebt sich wenn gleichzeitig Strom verbraucht wird.
Viele Grüße von
Jens.