@derSammy und @derJens:
Nojo, z.b. Hügel hoch 1 h, Hügel runter 15 min bei ca. 32 km/h (da regelt der FL ab), lädt der FL-Ahead-4 max. ca. 32 Wh/100 km, also ca. 2,5 Wh. Der VDreh+FL regelt aber erst bei 60 km/h ab, so dass die Ausbeute dort größer wäre. Oder regelt der FL auch dort schon vorher ab?
In der anderen Grafik,
http://www.forumslader.de/fileadmin/user...r_Velogical.png, sah es so aus, als wenn dies nicht der Fall wäre, und so wird er auch beworben auf der Velogical Seite.
Und mit meinen 26" wäre ich ja gegenüber den auf 28" bezogenen Messungen noch ein klein wenig im Vorteil

.
Wenn da als zusätzliche Energiequelle ein Velogical dazu soll würde ich (schon aus Kostengründen) keinen komplett getrennten 2. Lader für Velogical nehmen sondern nur die Eingangsbeschaltung für diesen Dynamo und den zusätzlichen Strom in den vorhandenen Lader für Nabendynamo einspeisen.
Das wäre also dann nicht die DrehVL Version, sondern z.B. die "Special" Version des Velogical und der "normale" FL, nehme ich an. Etwas schwächer auf der Brust bei langsamer Fahrt bez. des FL, aber bei schnellen Bergabfahrten bis zu doppelt so stark, und für die Selbstmörder bis zu vier mal so stark

.
@Flachländer und @schmadde:
Danke für die Info!
O.k., sofern das was ich da oben schrieb korrekt ist, habe ich jetzt erst mal alle Infos, ansonsten bitte nochmal Korrektur, und dann heißt es abwägen

.