Wobei die Koolstop von Sandbiker wohl auch organische Beläge sind.
Der dazu noch öffentlich genannte Grund von Magura ist die bessere Wärmeleitung von der Scheibe über den Belag in die Zange, die man vermeiden will. Für mehr Details müssten die Magura-Entwickler selbst antworten, was sie aber leider nicht tun werden.
Ansonsten: wenn es zu einer juristischen Auseinandersetzung bzgl. Gewährleistung käme, dann wird geprüft, ob die Fremdteile irgendetwas mit dem Versagen zu tun haben können. Wenn sicher nicht, dann bleibt die Gewährleistungspflicht des Herstellers. Wenn aber ja, dann sieht es schlecht mit Gewährleistung aus. Nur muss man durch den Aufwand erst gehen - für ein 100€-Teil?
Es gibt keine Gewährleistung, denn dann würde ich mich auf eine gerichtliche Auseinandersetzung einlassen. Es ist ein Garantiefall, denn die Bremse hat ja einen Zeitraum einwandfrei funktioniert. Eine Gewährleistung setzt einen defekt, der schon bei Auslieferung vorhanden war, voraus. Das ist bei mir nicht der Fall. So habe ich keine rechtliche Handhabe. Es bleibt halt nur es publik zu machen, wie Magura mit Ihren Kunden umgeht.
Die Koolstop sind Organische. Die roten habe eine Stahlplatte als Träger.
Gruß