Dass ein ATU andere als Originalteile verbauen kann, liegt daran, dass es eine Typprüfung im Kfz-Bereich gibt, die die gleiche Spezifikation sicherstellt, bei Fahrrädern gibt es das aber nicht, hier kann jeder irgendwas auf den MArkt werfen und behaupten, das funktioniert.
Welche Teile ein Hersteller im Fahrradbereich (ohne gesetzliche Regelungen) prüft und freigibt, ist also sein Ermessen. Die Erwartung, dass dieser dies für alle am Markt erhältlichen Teile tut, kann man getrost als unrealistisch abhaken.