... bin etwas ratlos und werde aus Deinen Beschreibungen nicht ganz schlau. Fahre selbst übrigens die MT8-alt und die MT4-neu, kenne somit Magura. Die MT8-alt-Probleme sind
kulant gelöst worden, die MT4-neu hat bis jetzt keine Probleme. Kann also zu Magura da nichts Negatives sagen.
Wenn Du die Bremsleitungen komplett gewechselt hast, dann müsstest Du doch auch Montage und Entlüftung komplett selbst gemacht haben. Und wenn Du das problemlos drauf hast, dann sollte doch die Diagnose der Ölundichtigkeit einfach sein? Ist wirklich an der Kolbendichtung Öl herausdrückt worden?
Ein weiterer Punkt: beim Leitungswechsel und Entlüften ist wahrscheinlich jede Menge Öl herumgelaufen. Das ist erstmal nicht weiter schlimm und kaum zu vermeiden. Muss man halt entfernen. Es gibt allerdings eine kleine Falle dabei, in die ich anfangs auch getappt bin: es setzt sich Öl in den Sicken der Kolben ab. Die sind nicht glatt, wahrscheinlich um den Wärmeübergang von den Belägen zu minimieren. Das bekommt man nur heraus, wenn man mit stark saugfähigem Material in der Zange alles sorgfältig aufsammelt, was von der Ölpanscherei so herumgelaufen ist. Wenn man das übersieht, wandert dieses Öl nach Einsetzen der Beläge von der Belagrückseite durch das Belagmaterial vor bis zur Reibfläche und dann ist Mayday. Übrigens gäbe es dann keinerlei Schaden an der Bremse, man muss die Öl-Ferkelei einfach nur vollständig entfernen. Also wie gesagt: ist für mich etwas rätselhaft.