Dabei bin ich auf einer Pommernstrasse aufgewachsen und habe als junger Kerl lange auf einer Schlesienstraße gewohnt.
Hallo Jürgen!
Hilf mir mal. Wo ist das Problem an einer Pommernstraße oder Schlesienstraße? Beides sind Regionen, die gebietsweise Teil der Bundesrepublik Deutschland sind. Erkundige Dich mal nach den deutschen Autokennzeichen OVP und NOL, was diese besagen.
Und wenn die Straßennamen in den 50ern vergeben wurden, so war die Denkweise in den Köpfen damals noch eine ganz andere. Dass die "Gebiete und fremder Verwaltung" nur vorübergehend solche sein sollten, war damals für lange Jahre klares Ziel der Politik, nicht nur von Konrad Adenauer. Da haben die meisten der hier schreibenden die Gnade der späten Geburt und können sich den Zeitgeist von einst nicht mehr vorstellen. Seit Willy Brandt, spätestens aber seit seit dem 2+4-Vertrag sind jegliche Gebietsansprüche aus dem Köpfen des allergrößten Teils der Allgemeinheit verschwunden. Und soo verwerflich finde ich eine Schlesienstraße nun auch wieder nicht, dass es eine umständliche Umbenennung rechtfertig.
Komisch, niemand regt sich über eine Richard-Wagner-Straße auf, obwohl dieser wohl ein glühender Antisemit war. Wenn man lange genug sucht, findet sich an alles irgendwas zu mäkeln.
Es grüßt
Bernie