Keine Ahnung, ob es da prinzipielle Probleme gab
Wissen tue ich es auch nicht, aber ich habe folgende Vermutung:
Bei einem inversen Schaltwerk zieht die die Rückholfeder die Kette auf das größere Ritzel. Diese kann nur eine begrenzte Kraft haben. Dadurch wird das Schalten unter Last schwer bis unmöglich.
Bei einem direkten Schaltwerk zieht man mit seiner Daumenkraft die Kette auf das größere Ritzel. Das geht auch unter Last, weil man die Kraft durch mehr Druck auf den Hebel einfach steigern kann.
Gruß
Thoralf